Das Neuß, die Polizei und damals

Man erzählt gerade in allen Medien, dass die Polizei aus ganz Fußballeuropa aus der Stadt Neuß heraus die polizeiliche Arbeit  zur Fußballeuropameisterschaft steuert. Das stört mich gerade erheblich in meiner Erinnerungsarbeit. 

Das dazu ausgewählte Gebäude, das wohl schon lange Jahre für die Ausbildung der Polizei genutzt wird und nun im Fokus der Berichterstattung steht, wurde einmal in den Rheinauen nahe der Erftmündung als Pädagogische Hochschule (PH) gebaut. Ich war dort einer der letzten Studenten, die mit der Einverleibung aller PHs in Nordrhein-Westfalen in die jeweils benachbarten Universitäten befasst waren. Am Ende der 70er Jahre war das überfällig, aber nicht unumstritten. Ich habe in der PH vor allem die Atmosphäre der Übersichtlichkeit und des kommunikativen Gesamtgefüges von Angesicht zu Angesicht geschätzt. Selbst Stunden in der Mensa waren letztlich hochwirksame Bildungsveranstaltungen und Seminare auf einer der vielen Wiesen rundum waren Standard. Die Studentenpolitik war höchstwirksam, kooperativ und lehrreich bis hin zu legendären Feten bis zum nächsten Morgen.

So eine Europameisterschaft findet heutzutage sicher nicht besinnlich statt. Sie ist hauptsächlich ein Ereignis logistischer Planung und der Finanzierung ganz seltsamer Zwecke. Erst wenn eines der Spiele sich etwas von der Planung entfernt, entstehen Freiräume, um mit kongenialen Fertigkeiten sehenswerte Tore zu schießen.

Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.