Das Kabel als Fortschritt

Die EU hat sich jetzt einen Fortschritt ausgedacht, der jedem Bürger helfen soll: Die Ladekabel für Elektrogeräte  werden vereinheitlicht. Das klingt auf den erste Blick ja fantastisch. Aber die Sache hat bei näherer Betrachtung auch Nachteile und ist schon fast aus der Zeit gefallen.

Die sich entwickelnde Vielfalt  in allen Lebensbereichen garantiert stets Verbesserungen für die Zukunft. 

Das gilt ebenfalls für Ladekabel. Wir haben es ja selbst mitbekommen, dass das zusammenstecken mit jeder Innovation, also mit jedem neuen Stecker einfacher und das Laden leistungsfähiger geworden ist. Solche Entwicklungen werden bei Vereinheitlichungen abgeschnitten. 

Diese schnöden Ladekabel stehen auch ohnehin schon vor dem aus, so wie damals die analoge Bildaufzeichnung. Jeder Stecker kostet Geld und ist störanfällig. Kabellos wird es voraussichtlich besser gehen. Und ein Handy ohne Stecker ist sogar im Dreck und unter Wasser robuster.

Ich habe mich zudem noch nie in einem Ladekabelsalat verheddert und verloren. Fabrikneuer Elektroschrott fällt trotzdem immer wieder an. Man glaubt es aber erst, wenn die Dinge für ein Jahrzehnt gehortet worden sind.

Eine Kramkiste von vielen …

Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.